– Funksteckdosen –
Wird das Licht nach einer eingestellten Zeit automatisch wieder ausgeschaltet?
Mit den Funksteckdosen ist das leider nicht möglich. Für diesen Anwendungsfall haben wir den **Alarmzusatz** in unserem Webshop. Bei diesem Gerät können Sie über eine interne Timer-Einstellung eine Zeit festlegen, nach der das Licht von alleine wieder ausgeht.
Werden beim Funksteckdosen-Set die Tasten A/B/C/D oder nur A geschaltet?
Beim Alarm wird nur die **Taste A** über das Ladegerät geschaltet. Im Auslieferungszustand sind alle Funksteckdosen auf die Codierung A eingestellt. Wenn Sie nicht alle Steckdosen für Ihren Melder benötigen, können Sie die anderen Funksteckdosen auf B, C oder D codieren und wie eine normale Funksteckdose verwenden.
Warum kann ich die Funksteckdosen und den Alarmgong nicht über das Adapterkabel DIN 5 Pol anschließen?
Das ist inzwischen mit der **BOX2** problemlos möglich. Im **SET** erhalten Sie die Funksteckdosen und den Alarmgong inklusive der BOX2 günstiger. Ein selbstgebastelter Adapter oder das Adapterkabel DIN 5 Pol ist nicht geeignet, da bei gleichzeitiger Signalübertragung von zwei Funkfernbedienungen die Frequenzen überschneiden. In diesem Fall funktionieren weder die Steckdose noch der Alarmgong.
Schalten die Funksteckdosen bei Alarm alle ein und aus, oder nur eine? Und bleibt eine angeschlossene Lampe an, wenn ich den Melder aus der Station nehme?
Bei den Funksteckdosen können Sie einstellen, wie viele der Steckdosen beim Alarm aktiviert werden sollen. Im Auslieferungszustand werden alle Steckdosen gleichzeitig eingeschaltet. Das angeschlossene Licht bleibt so lange eingeschaltet, bis Sie die Steckdosen manuell an der Fernbedienung wieder ausschalten. Wenn Sie ein Gerät benötigen, das das Licht von alleine ausschaltet, benötigen Sie den **Alarmzusatz**. Im Alarmzusatz ist ein Timer eingebaut, der das Licht nach der eingestellten Zeit wieder deaktiviert.