FAQ und Frage zum Artikel

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Produkt

– Funk Alarmgong –

Ich habe auf meinem Funkmelder mehrere Schleifen. Löst der Funk-Alarmgong bei jeder Schleife erneut aus oder nur einmal?

Der Funk-Alarmgong wird von Ihrem Ladegerät angesteuert, das sein Signal vom Funkmeldeempfänger erhält. Jedes Mal, wenn der Funkmelder auslöst, wird auch der Alarmgong angesteuert. Um ein „Prellen“ bei mehreren aufeinanderfolgenden Schleifen zu verhindern, können Sie die BOX 2 dazwischenschalten.


Wie laut ist der Funk-Alarmgong?

Die Lautstärke beträgt laut technischem Datenblatt 80 dB. Bei selbst erstellten Melodien ist zusätzlich der Aufnahmepegel entscheidend. Eine leise Melodie erreicht daher nicht die vollen 80 dB.


Können mehrere Funk-Alarmgongs zusammengeschaltet werden?

Ja, die Ansteuerung von mehreren Alarmgongs bzw. Empfängern ist problemlos möglich.


Was passiert, wenn ich den Meldeempfänger nicht quittiere oder entnehme?

Die Alarmmelodie wird nur einmal angespielt, unabhängig davon, wie lange der Sender vom Ladegerät aktiviert wird. Sollte der Alarm nie quittiert werden, weil der Melder dauerhaft in der Ladestation steht, empfiehlt es sich, den Schaltausgang am Melder zu programmieren oder eine Zeitbegrenzung einzustellen. Eine dauerhafte Aktivierung hat Auswirkung auf die Batterielaufzeit des Senders. Wenn eine Programmierung nicht möglich ist, kann die BOX 2 dazwischengesteckt werden.

– GSM Wählgerät –

Wie muss ich in der Software die „Schaltbelegung Eingänge“ einstellen? Welchen Eingang bzw. muss ich NC oder NO auswählen?

Am einfachsten laden Sie den Auslieferungszustand, der auf dem USB-Stick gespeichert ist, in das GSM-Modul. Dort sind alle Einstellungen bereits voreingestellt. Sie müssen lediglich Ihre Telefonnummern ergänzen. Das Alarmwählgerät löst dann aus, sobald ein Alarm eingeht. Wenn Sie die Konfiguration überprüfen möchten, müssen Sie am 5-poligen Stecker die beiden äußeren Pins für 5 Sekunden mit einem metallischen Gegenstand überbrücken.

– Smart Home Funkmelder Alarm SET –

 

Der Türsensor lässt sich über die Tuya-App nicht verbinden bzw. wird nicht gefunden.

Es ist wichtig, dass Ihr Handy mit dem 2,4-GHz-WLAN verbunden ist. Sollte es dennoch nicht klappen, sehen Sie sich bitte unser Erklär-Video an und führen Sie die Schritte noch einmal in Ruhe durch.

Zum Erklär-Video auf YouTube

– Alarmzusatz / Funk Alarm Timer –

Wie funktioniert der Alarmzusatz?

Der Alarmzusatz besteht aus zwei Teilen: Einer Sendeeinheit, die an das Ladegerät Ihres Funkmeldeempfängers angeschlossen wird, und einer Empfangseinheit, die als Steckdose funktioniert. Bei einem Alarm aktiviert die Empfangseinheit die Steckdose für eine von Ihnen eingestellte Zeit. So können Sie zum Beispiel eine Lampe anschließen, die sich bei einem Alarm einschaltet und sich nach der voreingestellten Zeit automatisch wieder ausschaltet.


Besteht eine drahtlose Verbindung zwischen der Sende- und Empfangseinheit?

Ja, der weiße Kasten ist die Empfangseinheit und funktioniert wie eine Funksteckdose. Der Vorteil ist, dass in diese Empfangseinheit zusätzlich ein Timer integriert ist, der das angeschlossene Gerät nach der eingestellten Zeit wieder abschaltet.

– Funksteckdosen –

Wird das Licht nach einer eingestellten Zeit automatisch wieder ausgeschaltet?

Mit den Funksteckdosen ist das leider nicht möglich. Für diesen Anwendungsfall haben wir den **Alarmzusatz** in unserem Webshop. Bei diesem Gerät können Sie über eine interne Timer-Einstellung eine Zeit festlegen, nach der das Licht von alleine wieder ausgeht.


Werden beim Funksteckdosen-Set die Tasten A/B/C/D oder nur A geschaltet?

Beim Alarm wird nur die **Taste A** über das Ladegerät geschaltet. Im Auslieferungszustand sind alle Funksteckdosen auf die Codierung A eingestellt. Wenn Sie nicht alle Steckdosen für Ihren Melder benötigen, können Sie die anderen Funksteckdosen auf B, C oder D codieren und wie eine normale Funksteckdose verwenden.


Warum kann ich die Funksteckdosen und den Alarmgong nicht über das Adapterkabel DIN 5 Pol anschließen?

Das ist inzwischen mit der **BOX2** problemlos möglich. Im **SET** erhalten Sie die Funksteckdosen und den Alarmgong inklusive der BOX2 günstiger. Ein selbstgebastelter Adapter oder das Adapterkabel DIN 5 Pol ist nicht geeignet, da bei gleichzeitiger Signalübertragung von zwei Funkfernbedienungen die Frequenzen überschneiden. In diesem Fall funktionieren weder die Steckdose noch der Alarmgong.


Schalten die Funksteckdosen bei Alarm alle ein und aus, oder nur eine? Und bleibt eine angeschlossene Lampe an, wenn ich den Melder aus der Station nehme?

Bei den Funksteckdosen können Sie einstellen, wie viele der Steckdosen beim Alarm aktiviert werden sollen. Im Auslieferungszustand werden alle Steckdosen gleichzeitig eingeschaltet. Das angeschlossene Licht bleibt so lange eingeschaltet, bis Sie die Steckdosen manuell an der Fernbedienung wieder ausschalten. Wenn Sie ein Gerät benötigen, das das Licht von alleine ausschaltet, benötigen Sie den **Alarmzusatz**. Im Alarmzusatz ist ein Timer eingebaut, der das Licht nach der eingestellten Zeit wieder deaktiviert.

– Blaulicht Zusatz- Alarmsirene –

 

Wie lange leuchtet und ertönt das Blaulicht und die Sirene, und kann die Dauer angepasst werden?

Die Dauer von Blaulicht und Sirene hängt von der Programmierung Ihres Funkmeldeempfängers ab. Im Funkmeldeempfänger ist hinterlegt, wie lange das Relais in der Ladestation angezogen bleibt. Zu dieser Zeit werden zusätzlich 5 Sekunden addiert, die fest im Gerät eingestellt sind.


Der Alarmton klingt unkonventionell. Wofür ist er gedacht?

Der Alarmton ist, wie in der Beschreibung „Eine spaßige Zusatzalarm-Sirenen!!“ erwähnt, eher als lustiges Gimmick gedacht, beispielsweise für einen Geburtstag oder andere feierliche Anlässe. Für eine ernsthafte zusätzliche Alarmsirene wäre als Alternative eine Miniatur-Alarmsirene mit > 94dB sinnvoller.

– Alarm Timer –

 

Was passiert beim zweiten Alarm, wenn der Timer ausgeschaltet ist?

Wenn der Timer ausgeschaltet ist, wird automatisch die Einstellung 15 Min gewählt. Sollten innerhalb dieser 15 Minuten zwei Alarme ausgelöst werden, stellt sich das Gerät automatisch auf 30 Min.


Ich möchte, dass die Steckdose bei jeder Alarmierung für 15 Minuten eingeschaltet wird, ohne dass ich etwas drücken muss.

Das ist möglich. Auf unserer Homepage findest du ein Beispiel, wie du den Timer für diesen Anwendungsfall einsetzt.

Zum Anwendungsbeispiel auf der Homepage

Einbau, Umbau und Sonderanwendungen

Der grüne Taster dient dazu, den Computermonitor auch ohne Alarm zu verwenden. Wenn du länger am PC arbeiten möchtest, kannst du den Timer durch mehrmaliges Drücken manuell auf bis zu 8 Stunden einstellen.

 

War ihre Frage nicht dabei?
Gerne beantworten wir auch ihre  Frage persönlich!


    Ihr Name (Pflichtfeld)


    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)


    Bitte wählen Sie die relevanten Artikel aus:


    Alarmierung & Timer

    Alarmzusatz / Funk Alarm Timer

    Alarm Timer / Alarm Countdown Timer

    Alarmwählgerät

    GSM Alarmwählgerät

    SMS Alarmierung

    Schnittstellengeräte zur Datenausgabe


    Alarm-Zubehör

    Blaulicht Zusatz-Alarmsirene

    Miniatur-Alarmsirene

    Orientierungslicht und Alarmlampen

    Funk Alarmgong

    Adapterkabel und Adapter Boxen


    Smart Home & Funk

    Funksteckdosen Set

    Smart Home Funkmelder Alarm


    Sonstiges

    Akkus und Batterien


    Ihre Nachricht

    Unternehmen